spalten

spalten
- {to chap} làm nứt nẻ, nứt nẻ, nẻ - {to chop} chặt, đốn, bổ, chẻ, nói đứt đoạn, nói nhát gừng, chặt nhỏ, băm nhỏ, thay đổi luôn luôn, dao động, không kiến định, đổi chiều thình lình, trở thình lình, vỗ bập bềnh - {to cleave (cleft,cleft/clove,clove) rẽ, chia ra, tách ra, trung thành với, cổ dính chặt với, dính liền với, bám chặt lấy - {to crack} quất đét đét, búng kêu tanh tách, bẻ kêu răng rắc, làm nứt, làm rạn, làm vỡ, kẹp vỡ, kêu răng rắc, kêu đen đét, nổ giòn, rạn nứt, vỡ, gãy & ), nói chuyện vui, nói chuyện phiếm - {to disrupt} đập gãy, đập vỗ, phá vỡ - {to divide} - {to fissure} - {to rend (rent,rent) xé, xé nát, làm đau đớn, giày vò, bứt, chia rẽ, chẻ ra, vung ra khỏi, giằng ra khỏi, nứt ra, nẻ ra - {to rift} làm nứt ra, xẻ ra, bỏ ra - {to rive (rived,riven) + off, away, from) chẻ ra, bị chẻ ra, nứt toác ra - {to sliver} cắt ra từng miếng, lạng ra từng mảnh, lạng, tước thành sợi - {to split (split,split) ghẻ, bửa, tách, chia ra từng phần, chia rẽ về một vấn đề, làm chia rẽ, gây bè phái, nứt, phân hoá, không nhất trí, chia nhau - {to spring (sprang,sprung) + up, down, out, over, through, back...) nhảy, bật mạnh, nổi lên, hiện ra, nảy ra, xuất hiện, xuất phát, xuất thân, nứt rạn, cong, nổ, làm cho nhảy lên, làm cho bay lên - nhảy qua, làm nẻ, làm nổ, làm bật lên, đề ra, đưa ra, bất ngờ tuyên bố, bất ngờ đưa ra, lắp nhíp, lắp lò xo giảm xóc, đảm bảo cho được tha tù = spalten (Holz) {to chap; to chop up}+ = spalten (Leder) {to skive}+ = sich spalten {to divaricate; to rive (rived,riven)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spalten — Spalten, verb. regul. außer das es im Mittelworte häufiger gespalten, als gespaltet hat. Es ist in doppelter Gattung üblich, I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn, sich mit dem diesem Zeitworte eigenthümlichen Schalle der Länge, oder dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • spalten — spalten: Das nur im Dt. und Niederl. altbezeugte Verb (mhd. spalten, ahd. spaltan, mniederl. spalden, spouden, niederl. spouwen) steht neben ablautenden germ. Substantiven wie got. spilda »‹Schreib›tafel«, mhd. spelte »‹Lanzen›splitter«, aengl.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • spalten — V. (Aufbaustufe) etw. senkrecht in der Mitte zerteilen Synonyme: aufspalten, zerspalten Beispiele: Er hat den Klotz mit einen Beil gespalten. Das Brett ließ sich leicht spalten. spalten V. (Oberstufe) bewirken, dass eine Organisation o. Ä. ihre… …   Extremes Deutsch

  • spalten — Vst. std. (9. Jh., zispaltan 8. Jh.), mhd. spalten, ahd. spaltan, mndd. spalden Stammwort. Sonst im Germanischen nur möglicherweise zugehörige Ableitungen, etwa gt. spilda Tafel , anord. spjald, speld Brett . Keine genaue Vergleichsmöglichkeit.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Spalten — Spalten, 1) etwas der Länge nach u. nach der Richtung der Fasern trennen; 2) (Schlosser), so v.w. Schroten 6); 3) Herstellung des Hauptspaltes u. der Seitenspalte an Stahlschreibfedern: erfolgt auf einer Schraubenpresse durch 2 scheremutig… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Spalten — Spalten, in der Geologie, s. Lithoklasen und Verwerfung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • spalten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Er spaltete ein Stück Holz …   Deutsch Wörterbuch

  • spalten — zerstückeln; aufspalten; durchschneiden; aufteilen; zersplittern; teilen; auseinandernehmen; zerlegen; zersetzen; zergliedern; polarisieren; …   Universal-Lexikon

  • Spalten — Spaltung oder Spalten bezeichnet: ein trennendes Fertigungsverfahren, siehe Spalten (Verfahren) einen Arbeitsgang der Lederherstellung, siehe Spaltleder das Trennen von Papieren in die zwei Oberflächen, siehe Papierspaltverfahren die Spaltung von …   Deutsch Wikipedia

  • spalten — aufspalten, durchhacken, durchhauen, durchspalten, entzweihacken, entzweihauen, hacken, teilen, zerhacken, zerhauen, zerlegen, zerspalten, zerteilen; (schweiz.): scheiten; (bayr., österr. ugs.): klieben; (landsch. veraltend): spleißen. sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • spalten — spạl·ten; spaltete, hat gespalten / gespaltet; [Vt] 1 etwas spalten etwas der Länge nach (meist mit einem Werkzeug) in zwei oder mehrere Teile trennen: ein Stück Holz mit einem Beil spalten; Der Baumstamm wurde vom Blitz gespalten 2 Atomkerne… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”